Rückzug Schweiz
Rückzug - Retreat Übersicht
Wir werden alle zusammen:
Prektizieren und Sein, kochen und essen, reden und schweigen, aufräumen und Ordnung halten, fokussieren und respektieren, uns im bewussten Handeln üben und die Achtsamkeit fördern in dem was wir tun. Es ist von Vorteil wen wir alle am gleichen Ort übernachten, doch dies kann man Individuel Anschauen im Vorfeld, da die Plätze verschieden sind und zum Teil Begrenzt. Beim Rückzug geht es um uns Selbst und wie wir unsere Grenzen erkennen doch zugleich auch unser Potenzial. Dennoch geht jeder an seine Grenzen, aber nicht darüber hinaus, denn jeder ist selbst verantwortlich für sein Wohlbefinden. Es ist erwünscht, dies jederzeit mit dem Lehrer zu besprechen. Er wird dich auf dem Weg der Inneren Arbeit begleiten. Der Tagesablauf hat eine Grundstruktur doch lassen wir das Dao walten.
Zeit:
Freitag, 6:00 - 20:00 Uhr - Gemeinsamer start und Einführung
Samstag: 6:00 - 20:00 Uhr - Praxis und ganzer Tag im Schweigen
Sonntag: 6:00 - 19:00 Uhr - Meditation mit Schweigen brechen und Praxis Beginn
Ort:
Campingplatz Thörishaus (Bern).
Programm:
Die Praxis geht um ein Ausernandersetzen mit sich Selbst und dies durch Innere Arbeit. Achtsames gehen, Meditation, Qi Gong, 5 Tiere Qi Gong, Taijiquan, Bewusstsein und Sinnes Schulung.
Praxisdauer:
Wir versuchen den gazen Tag in Achtsamkeit zu bleiben und uns auch dort zu Schulen. Für Anfänger kann das Training angepasst werden und so kann auch jeder zusätzliche Pausen machen in Absprache mit dem Lehrer. Wer merkt auch das er auch einen Moment für sich braucht kann dies erwähnen und kann dies auch zu jeder Zeit Tun solange die Mitschüler nicht gestört werden, denn jeder Einzelne steht im Fokus.
Übernachtung:
Es stehen begrenzte Übernachtungsmöglichkeiten für Langzeitschüler zur Verfügung (ca. 2-3 Personen) im Zelt für 10.- SFr. Alternativ gibt es die Möglichkeit, in einem privaten Wohnwagen zu übernachten, für 20.- SFr pro Übernachtung und Person (für 2 Personen geeignet; Verfügbarkeit wird noch geklärt). Weitere Optionen sind direkt auf dem Campingplatz Thörishaus verfügbar, von dem aus wir auch das tägliche Training starten (Spezialpreise werden noch vereinbart).
Hier der Link zum Campingplatz: www.camping-thoerishaus.ch
Informationen:
Das Training findet hauptsächlich im Freien statt und wird bei jedem Wetter durchgeführt.
Es gibt Dusch- und WC-Einrichtungen vor Ort.
Kosten:
360.- SFr inklusive Verpflegung / für Langzeitschüler nur 300.- SFr.
Anmeldung:
Bitte so früh wie möglich anmelden und nur mit Vorauszahlung, um deinen Platz zu sichern.
Rückerstattung:
95% bis 1 Monat vorher, 60% bis 2 Wochen vorher, 30% bis 1 Woche vorher, 20% bis 1 Tag vorher. Im Falle von Unfällen oder Krankheit wird eine Rückerstattung von bis zu 95% möglich sein.
Bezahlung: Hier direkt mit Gebühren oder ohne Gebühren [Hier der Link zur Überweisung: https://www.daomonk.com/kontaktangaben-ueberweissung
Essen:
Die Verpflegung wird ähnlich wie in einem Kloster sein, mit einer abwechslungsreichen und gesunden Kost. Der Lehrer wird kochen, unterstützt von den Teilnehmern, die auch beim Aufräumen helfen. Das Morgenessen besteht aus Früchten oder alternative Suppe, das Mittagessen aus Reis, Hirse, Linsen mit Gemüse oder einem vollwertigen Salat mit viel Gemüse, Bohnen und Tofu. Abendessen lassen wir aus oder wer noch mehr benötigt kann dies zur Selbstversorgung tun. Einige Früchte und Nüsse stehen zur Verfügung.
Hinweis: Jeder, der zusätzliche Nahrung benötigt, sollte dies selbst ergänzen (Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe vorhanden). Es wird empfohlen, nur das zu konsumieren, was angeboten wird, und auf Süßigkeiten und ungesunde Snacks zu verzichten. Nüsse und Früchte sind bessere Snacks.
Getränke:
Wasser und Tee sind jederzeit kostenlos verfügbar.
Internet & Handy:
Während des Praktizieren ist die Verwendung von Handys nicht gestattet und es wird empfohlen, sich in diesen Tagen von Elektronikgeräten zu distanzieren.
Teilnehmerzahl: 1 - 6
Grober Tagesablauf:
-
6:00 Uhr: Meditation
-
6:45 Uhr: Achtsames Gehen & leichte Bewegungen
-
8:00 Uhr: Frühstück
-
(Pause von 7:00 bis 8:00 Uhr)
-
9:00 Uhr: Aufwärmen mit Grundübungen Daoyin, Qi Gong
-
5 Tiere Qi Gong
-
Taiji und Zhan Zhuang
-
11:00 Uhr: Bewustes Kochen und Essen
-
14:30 Uhr: Schlafmeditation
-
Zhan Zhuang, Daoyin Bewustseinsschulung
-
Mystik Klasse
-
Qi Gong, Daoyin (Wöchentliche Abendklasse)
-
19:15 Uhr: Meditation
-
übergang zum Allein sein und Schlaf
-
22:00 Uhr: Empfohlene Bettruhe (am besten nach der Meditation)